Skip to content

Unsere News für Sie

Als Digital-Agentur sind wir mittendrin, was die aktuellen Trends rund um Digitalisierungsstrategien, Marketing und neue Technologien angeht. Hier schreiben wir darüber, was uns bewegt, was wir bewegen und was es Neues aus der Agentur gibt.

Das Ende naht – für Universal Analytics

Elias Hildebrand
10. März 2023
Wenn Sie Universal Analytics verwenden und noch nicht auf Google Analytics 4 umgestiegen sind, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Umstieg. Denn mit dem Verbleib bei Universal Analytics entgehen Ihnen nicht nur die Vorteile von GA4 – es entstehen, je länger Sie warten, auch immer mehr handfeste Nachteile und...
#Fachartikel
Online Vertrauen aufbauen: die drei Bausteine!
Roman Swoboda
28. Juli 2022

„Nichts was es zu haben lohnt, ist einfach zu bekommen“: Das wusste bereits Theodore Roosevelt von dem wir uns dieses Zitat entliehen haben – und das kennen sicher auch Sie aus Ihrer täglichen Arbeit. Das höchste Gut, dass es aus unserer Sicht zu haben lohnt ist Vertrauen. Denn es ist...

Weiterlesen
Zeitung
#Fachartikel
Bindung auf den ersten Klick – Die zwei größten Trends im CRM 2022
Thomas Rudin
21. Dezember 2021

KMUs und Großkonzerne, Unicorns und Hidden Champions, Start-Ups und Traditionsbetriebe: ein Großteil der Unternehmen hat in den letzten Wochen und Monaten fleißig in den Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur investiert. Das gilt auch und vor allem für CRM-Systeme. Branchenexperten sehen sie schon lange nicht mehr als isolierte Software, sondern vielmehr als eine...

Weiterlesen
#Fachartikel
Digitaler Trend Monitor 2021 – Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Tim Kallenbach
03. Mai 2021

Nicht jeden Trend sofort mitnehmen aber auch nicht warten, bis man etwas verpasst hat und es zu spät ist. In diesem Spannungsfeld nehmen wir als Digitalagentur unsere mittelständischen Kunden war.Vor diesem Hintergrund haben wir uns für das Jahr 2021 umgesehen und analysiert, welche Themen der Mittelstand in Bezug auf die...

Weiterlesen

Trends 2021: Datenmanagement, Automatisierung und Vertikalisierung

Tim Kallenbach
12. Januar 2021
Gegen diese Haltung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, im Gegenteil, sie ist der Grund für die solide Mittelstandsstruktur in Deutschland. Rund um die „Digitalisierung“ ist bei vielen Dingen aktuell genau dieser Sweetspot erreicht. Es geht nicht nur um Investitionen, sondern auch um das Anpassen von – teils über Jahrzehnte etablierten –...

Podcast als Teil deiner Content-Marketing-Strategie: Anleitung & Tipps

Tim Kallenbach
26. November 2020
Die Nutzer hören immer mehr auf Podcasts. Daher wird dieses Format auch für viele Marken und Unternehmen interessant. Möchtest du diese Art von Content in deine Strategie integrieren? In diesem Artikel haben unsere Experten zahlreiche Tipps rund um dieses Thema zusammengestellt!
#Fachartikel
Employer-Branding-Maßnahmen auf den Social Media Kanälen
Tim Kallenbach
07. August 2020

Unsere Experten erzählen dir hier, welche Social-Media-Kanäle & Inhalte sich am besten für deine Employer-Branding-Strategie eignen.

Weiterlesen
#Fachartikel
4 Tipps, um optimierte SEO-Texte zu erstellen
Elias Hildebrand
30. Juni 2020

Unter dem Begriff „SEO Texte“ verstand man für eine lange Zeit überfüllte Inhalte, in welche ein Keyword so oft wie möglich verwendet wurde. Diese Maßnahme funktioniert heute nicht mehr und wurde mit der Erstellung von relevanten und nutzerfreundlichen Inhalten ersetzt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen nützliche Tipps und Empfehlungen...

Weiterlesen
Pfeile
#Fachartikel
Ranking 2020: schalk&friends wächst doppelt so stark wie der Markt
Tobias Schalkhausser
29. Mai 2020

Die Münchner Digitalagentur schalk&friends konnte im vergangenen Kalenderjahr deutlich zulegen: Insgesamt stieg der Honorarumsatz der 1999 gegründeten Agentur um 26,3 % auf 5,7 Mio Euro, damit belegt sie den 69. Platz der größten Digitalagenturen Deutschlands (Vorjahr: 75). Besonders erfreulich: schalk&friends wuchs damit um mehr als doppelt so viel wie der...

Weiterlesen

Suchintention erkennen, um das Ranking nachhaltig zu verbessern

Tim Kallenbach
02. April 2020
Als Webmaster, der wirklich passende Inhalte bereitstellen möchte, muss man sich die Frage stellen, welche Ziele und Intentionen hinter Suchanfragen stehen. Was möchten die Nutzer wirklich wissen? Welche Ergebnisse erwarten sie hinter der Suchanfrage? Und genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass man versteht, welche Arten von Suchintention es...