
Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.
Als Digital-Agentur sind wir mittendrin, was die aktuellen Trends rund um Digitalisierungsstrategien, Marketing und neue Technologien angeht. Hier schreiben wir darüber, was uns bewegt, was wir bewegen und was es Neues aus der Agentur gibt.
Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.
Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia.
Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.
Warum regelmäßige Updates für CMS-Systeme essenziell sind
Regelmäßig Sicherheits- und Systemupdates für CMS-Systeme durchzuführen – muss das wirklich sein? Viele Kund:innen stellen uns die Frage nach der Notwendigkeit – schließlich sind die Updates oft mit Aufwand und Kosten verbunden. Die Antwort ist simpel: Wer Updates auf die lange Bank schiebt, spart kurzfristig, setzt aber Sicherheit und Performance und langfristig sogar den guten Ruf aufs Spiel. Hier erfahren Sie, was Updates bewirken, welche Risiken entstehen, wenn sie ignoriert werden und warum sie schlichtweg unverzichtbar sind.
CMS-Systeme im Vergleich: das passende Content-Management-System finden.
Bei der Wahl des Content-Management-Systems (CMS) geht es um viel mehr als nur um Technik. Als digitale Schaltzentrale beeinflusst ein CMS die gesamte Durchschlagskraft einer Webpräsenz. Und das im besten Fall nachhaltig. „Welches CMS ist das Beste?“, mit dieser kundenseitigen Frage beginnt jedes unserer Onlineprojekte, ganz egal ob Microsite, Multibrand-Website oder Onlineshop. Unsere Antwort lautet schlicht: „Das beste CMS ist das, das am besten zu Ihnen passt.“ Denn fällt die Entscheidung voreilig auf ein System, das den Anforderungen nicht entspricht, kann es zu einer Menge unnötiger Probleme kommen, die sich schnell in hohen Kosten niederschlagen. Das richtige CMS wirkt dagegen nach innen und außen und hat spürbare Effekte auf Effizienz und Kundenerlebnis. Vor der Analyse potentieller CMS-Kandidaten steht daher die sorgfältige Analyse der Rahmenbedingungen.
Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt
Website Relaunch: Ein C-Level Topic
Kreative Krise? 4 Tipps, die Schreibblockaden lösen
Hallo! <– Ist das nicht ein freundlicher, einladender Einstieg in diesen Text? Fühlen Sie sich vielleicht sogar direkt angesprochen, oder, wie man im Werbejargon gerne sagt: „abgeholt“? Ja? Wie schön! Dafür hat es auch nicht viel gebraucht: Nur ein paar Wochen pochender Kopfschmerzen, nagender Selbstzweifel und banger Prokrastination. Warum aller...
Cookieless World – Warum Tracking für Unternehmen essenziell ist
Als Modern Marketing Makers und Experten für Webtracking setzen wir für eine erfolgreiche Digital-Marketing-Strategie auf qualifizierte Daten und beschränken uns dabei nicht nur auf Tracking-Ergebnisse. Das Cookieless Tracking und somit die Cookieless World kommt – und mit ihr ein Wandel der Selbstverständlichkeit, mit der aktuell über diverse Tools Daten eingesammelt...
Das ist doch der Gipfel!
Wie viel Abgeschiedenheit braucht Remote Work? Kann Arbeiten von überall funktionieren? Im Artikel verrät unser Kollege Gregor, warum er Höchstleistungen auf 1865 Höhenmetern vollbringt – und wo sein liebster Arbeitsplatz auf der Welt liegt.
Braucht es noch Frauennetzwerke?