Kontakt

Der unabhängige Digitalspezialist schalk&friends ist eine feste Größe in Deutschlands größtem Ranking der Full-Service-Agenturen des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Während das Corona-Jahr generell den Agenturmarkt ausgebremst hat, konnte schalk&friends mit seinem mittelständischen Kundenportfolio und seinen effizienten Digitallösungen das Vorjahresergebnis weiter verbessern.

»Wir sind mit unseren Kollegen zusammen sehr glücklich, die veränderten Anforderungen des Marktes und der Kunden in diesem sehr herausfordernden Corona-Jahr so hervorragend bedient zu haben« – so Matthias Bierich, Geschäftsführer bei schalk&friends. »Gerade die Zusammenarbeit mit Bestandskunden konnte deutlich ausgebaut werden – aber auch im Neukundenbereich haben wir uns besonders beim Mittelstand als hochkompetenter, technologischer und strategischer Partner mit unserer umfassenden Expertise positioniert«.

Erfolgreiche unabhängige Agenturen wie schalk&friends sind in den letzten Jahren selten geworden im Ranking. Die Mehrzahl der gelisteten Unternehmen sind mittlerweile Netzwerk-Agenturen. Unter den unabhängigen Agenturen ist schalk&friends eine der größten Agenturen in ganz Süddeutschland. Eine Bestätigung für die Agentur und Ihr Leistungsangebot, von dem Kunden im besonderen Maße durch Flexibilität, Verbindlichkeit und Kundennähe profitieren konnten.

»Unsere Kunden suchen ganzheitliche digitale Betreuung – von der strategischen Beratung und der Kreation über das UX-Prototyping, der Planung und Umsetzung von Online-Marketing-Strategien bis zum serviceorientierten Development und dem Fullservice-Betrieb. Mit dieser Kompetenz haben wir für unsere Kunden eine Vielzahl erfolgreicher Projekte realisiert, die zu unserem überdurchschnittlichen Wachstum beigetragen haben«, so Tobias Schalkhaußer, Geschäftsführer und Inhaber.

Neben Etatgewinnen wie Herchenbach und Bemer ist besonders auch die Etablierung neuer Modelle der Kundenzusammenarbeit hervorzuheben. So wurde für den Key-Account Brainlab ein neuartiges Agenturmodell weiterentwickelt, das dem Kunden voll integriertes Marketing und die effektive Realisierung von zum Beispiel virtuellen Event-Lösungen ermöglicht.

Zum Internet Agentur-Ranking

Das seit 2001 jährlich erscheinende Internetagentur-Ranking gilt als Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft. Mehr als 170 Internetagenturen haben sich in diesem Jahr beteiligt. Mit Ihrer Platzierung auf Platz 63 in der Gesamtwertung positioniert sich schalk&friends erneut der erfolgreichsten Digitalagenturen bundesweit.
Das Ranking wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gemeinsam mit den Medien iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen erhoben.

Zeitung

Digital-Agentur-Ranking 2021: schalk&friends verbessert sich um weitere Plätze und gehört zu den Top-Adressen unter den inhabergeführten Agenturen

Autor Tobias Schalkhausser
Tobias Schalkhausser
02. Juni 2021
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #Fachartikel

    Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.

    Georg Obermayr
    11. April 2025
    2 min Lesezeit

    Viele Unternehmen starten ihr Digitales Marketing mit einem einzelnen Tool – sei es ein Content-Management-System für die Website oder ein CRM zur Verwaltung von Kundendaten. Und das ist auch völlig in Ordnung. Doch je komplexer die Anforderungen werden, desto klarer wird: Ein einzelnes System kann niemals alle Aufgaben abdecken. Warum? Weil die Anforderungen im modernen Marketing vielfältig und hochkomplex sind.

  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.