Kontakt

Der erfahrene Werber kommt von der Münchner Agentur ZIEL und erweitert den Führungskreis um Gründer und Geschäftsführer Tobias Schalkhaußer

München, 02. Mai 2020. Die Münchner Digitalagentur schalk&friends verstärkt ihr Team um eine erfahrene Führungskraft: Matthias Bierich, 52, wird als Geschäftsführer für den Bereich Beratung hauptsächlich die Betreuung und Entwicklung von Kunden übernehmen sowie das Business Development, Online Marketing und den Bereich Employer Branding. Zuvor war der Betriebswirtschaftler lange Jahre Geschäftsführender Gesellschafter bei Ziel und in dieser Funktion für die digitale Entwicklung der Agentur, Strategie, Konzeption und die Beratung von B2C- und B2B-Kunden wie u.a. BSH Hausgeräte, Hurtigruten oder Costa Kreuzfahrten verantwortlich. Für seine Arbeit wurde Bierich auch ausgezeichnet, etwa mit dem Business to Business Award (BoB). Vorherige Stationen führten den geborenen Bayer unter anderem auch zu Serviceplan und Wächter&Wächter – Bierich war aber auch schon auf Kundenseite als Produkt- und Marketing-Manager tätig.

zwei Personen

Mit der Verpflichtung von Matthias Bierich stockt schalk&friends das Management-Team auf, das neben Gründer und Geschäftsführer Schalkhaußer aus Technologie-Geschäftsführer Sven Maier sowie Geschäftsführer Rolf Lange, der die Themen Account Management, Kreation und Strategie führt, besteht. Die Agentur bildet damit die gesamte Bandbreite eines ganzheitlichen und integrierten Anbieters digitaler Dienstleistungen und Technologien ab.

Tobias Schalkhaußer, Gründer und Geschäftsführer von schalk&friends freut sich über den Neuzugang: „Wir haben zahlreiche Kunden, die Marktführer im Mittelstand sind und für deren internationale Ausrichtung wir strategische und konzeptionelle Exzellenz benötigen. Mit Matthias haben wir hier jetzt einen erfahrenen Strategen und Macher mit an Bord, der die Qualität der Agentur weiter ausbauen und unsere Kunden bei ihren digitalen Herausforderungen optimal unterstützen wird.“ Und Matthias Bierich ergänzt: „Ausgeprägtes digitales Know-how ist seit jeher Bestandteil der schalk&friends-DNA. Der eingeschlagene Weg, diese Kompetenz mit den Bausteinen Strategie und Kreation zu vernetzen, ist ebenso richtig wie reizvoll. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den neuen Kollegen diesen Kurs weiter voranzutreiben.“

Über schalk&friends

schalk&friends, Agentur für digitale Lösungen, treibt vor allem bei Kunden aus dem Mittelstand die digitale Transformation voran. Für die enge Verzahnung von Strategie, Kommunikation und Technologie stehen die Geschäftsführer Tobias Schalkhaußer, Rolf Lange und Sven Maier. Die Münchner Agentur ist aus Überzeugung inhabergeführt und gehört mit 60 Mitarbeitern zu den TOP 100 der Digitalagenturen in Deutschland. Zu den Kunden zählen u.a. die Bayerische Staatsoper, Brainlab, Colliers, DR. SCHNELL, Polarstern, MSD Sharp & Dohme, die Pinakothek der Moderne und UVEX. Weitere Informationen unter: https://www.schalk-and-friends.de

Zeitung

schalk&friends verstärkt seine Geschäftsführung mit Matthias Bierich

Autor Tobias Schalkhausser
Tobias Schalkhausser
22. Mai 2020
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #Fachartikel

    Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.

    Georg Obermayr
    11. April 2025
    2 min Lesezeit

    Viele Unternehmen starten ihr Digitales Marketing mit einem einzelnen Tool – sei es ein Content-Management-System für die Website oder ein CRM zur Verwaltung von Kundendaten. Und das ist auch völlig in Ordnung. Doch je komplexer die Anforderungen werden, desto klarer wird: Ein einzelnes System kann niemals alle Aufgaben abdecken. Warum? Weil die Anforderungen im modernen Marketing vielfältig und hochkomplex sind.

  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.