Skip to content

Oliver Plursch wird neuer Creative Director bei schalk&friends

Sandra Schnabel
09. März 2022

Die Münchner Agentur schalk&friends will die digitale Transformation ihrer Kunden auf ein neues Level heben und hat sich dazu Verstärkung geholt:
Ab sofort leitet der UX/UI-Experte Oliver Plursch das Kreativteam der Digitalspezialisten als Creative Director.

Der 51-jährige Diplom-Kommunikationsdesigner war zuvor mit einer eigenen Agentur für Vodafone tätig. Plursch verantwortete dort im Rahmen seines Mandats die Konzeption, das Testing sowie das Design der Onlinevermarktung des Festnetzportfolios im Neu-und Bestandskundenbereich. Darüber hinaus sammelte der UX/UI-Experte langjährige Erfahrung als Freelancer in der Konzeption und im Design für namhafte Kunden wie etwa Burda Media, Deutsche Telekom, Kabel Deutschland oder O²/Telefonica. Die inhabergeführte Digitalagentur schalk&friends entwickeln für ihre vornehmlich mittelständischen Kunden Strategien und Konzepte für die digitale Transformation und das digitale Marketing. Neben individuellen strukturellen und systemtechnischen Lösungen liefern die Münchner dazu auch immer Ansätze für die Markenführung sowie eine durchsetzungsstarke Kommunikation.

Matthias Bierich, Geschäftsführer schalk&friends: „Die Kreation ist ein wichtiges Zahnrad im Zusammenspiel mit anderen Gewerken, um die Wertschöpfung beim Endkunden stetig weiter auszubauen. Mit Oliver Plursch haben wir jemanden gefunden, der aufgrund seiner Erfahrung im Bereich UX/UI stets das gesamte Optimierungspotenzial der Projekte im Blick hat.“

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
#digitale Transformation
Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad?
Roman Swoboda
23. März 2023

Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad? Er sagt aus, wie es um die Digitalisierung Ihres Unternehmens – und damit dessen Zukunftssicherheit – steht. Der digitale Reifegrad hilft dabei und konzentriert sich deshalb nicht auf eine spezielle Abteilung oder Einheit, sondern auf den Erfolg als Gemeinschaftsleistung.

Weiterlesen
#Fachartikel
Das Ende naht – für Universal Analytics
Elias Hildebrand
10. März 2023

Wenn Sie Universal Analytics verwenden und noch nicht auf Google Analytics 4 umgestiegen sind, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Umstieg. Denn mit dem Verbleib bei Universal Analytics entgehen Ihnen nicht nur die Vorteile von GA4 – es entstehen, je länger Sie warten, auch immer mehr handfeste Nachteile und...

Weiterlesen
#EssentialReads
November – Götterdämmerung?
Elias Hildebrand
05. Dezember 2022

Eine Krise schwappt durchs Silikon Valley. Und während bei Meta und Snap tausende Mitarbeiter:innen entlassen werden, fliehen bei Twitter wichtige Werbekunden nach der Übernahme durch Elon Musk, um ihre Marke vor einer negativen Assoziation zu schützen. Eine Herausforderung, die den Sponsoren der WM in Katar vertraut erscheinen dürfte.

Weiterlesen