Skip to content
Zeitung

Digital-Agentur-Ranking 2021: schalk&friends verbessert sich um weitere Plätze und gehört zu den Top-Adressen unter den inhabergeführten Agenturen

Tobias Schalkhausser
02. Juni 2021

Der unabhängige Digitalspezialist schalk&friends ist eine feste Größe in Deutschlands größtem Ranking der Full-Service-Agenturen des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Während das Corona-Jahr generell den Agenturmarkt ausgebremst hat, konnte schalk&friends mit seinem mittelständischen Kundenportfolio und seinen effizienten Digitallösungen das Vorjahresergebnis weiter verbessern.

»Wir sind mit unseren Kollegen zusammen sehr glücklich, die veränderten Anforderungen des Marktes und der Kunden in diesem sehr herausfordernden Corona-Jahr so hervorragend bedient zu haben« – so Matthias Bierich, Geschäftsführer bei schalk&friends. »Gerade die Zusammenarbeit mit Bestandskunden konnte deutlich ausgebaut werden – aber auch im Neukundenbereich haben wir uns besonders beim Mittelstand als hochkompetenter, technologischer und strategischer Partner mit unserer umfassenden Expertise positioniert«.

Erfolgreiche unabhängige Agenturen wie schalk&friends sind in den letzten Jahren selten geworden im Ranking. Die Mehrzahl der gelisteten Unternehmen sind mittlerweile Netzwerk-Agenturen. Unter den unabhängigen Agenturen ist schalk&friends eine der größten Agenturen in ganz Süddeutschland. Eine Bestätigung für die Agentur und Ihr Leistungsangebot, von dem Kunden im besonderen Maße durch Flexibilität, Verbindlichkeit und Kundennähe profitieren konnten.

»Unsere Kunden suchen ganzheitliche digitale Betreuung – von der strategischen Beratung und der Kreation über das UX-Prototyping, der Planung und Umsetzung von Online-Marketing-Strategien bis zum serviceorientierten Development und dem Fullservice-Betrieb. Mit dieser Kompetenz haben wir für unsere Kunden eine Vielzahl erfolgreicher Projekte realisiert, die zu unserem überdurchschnittlichen Wachstum beigetragen haben«, so Tobias Schalkhaußer, Geschäftsführer und Inhaber. Begleitend zum Agenturranking hat die Branchenpublikation ONEtoONE die Marktsituation im Krisenjahr gut zusammengefasst.

Neben Etatgewinnen wie Herchenbach und Bemer ist besonders auch die Etablierung neuer Modelle der Kundenzusammenarbeit hervorzuheben. So wurde für den Key-Account Brainlab ein neuartiges Agenturmodell weiterentwickelt, das dem Kunden voll integriertes Marketing und die effektive Realisierung von zum Beispiel virtuellen Event-Lösungen ermöglicht.

Zum Internet Agentur-Ranking

Das seit 2001 jährlich erscheinende Internetagentur-Ranking gilt als Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft. Mehr als 170 Internetagenturen haben sich in diesem Jahr beteiligt. Mit Ihrer Platzierung auf Platz 63 in der Gesamtwertung positioniert sich schalk&friends erneut der erfolgreichsten Digitalagenturen bundesweit.
Das Ranking wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gemeinsam mit den Medien iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen erhoben.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
#Fachartikel
Braucht es noch Frauennetzwerke?
eine Person
Judith Steiert
17. Juli 2023

Ist es wirklich so, dass solche Events keinen Mehrwert mehr bringen, weil wir als Frauen inzwischen gleichberechtigt im Arbeitsleben stehen? Sind sie in Zeiten von Diversität und Inklusion kontraproduktiv, oder zumindest aus der Zeit gefallen? Judith Steiert, Organisatorin der schalk&ladies Events, geht im Artikel darauf ein, wie Wissenschaft, Kundinnen und Partnerinnen dazu stehen.

Weiterlesen
#digitale Transformation
Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad?
Roman Swoboda
23. März 2023

Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad? Er sagt aus, wie es um die Digitalisierung Ihres Unternehmens – und damit dessen Zukunftssicherheit – steht. Der digitale Reifegrad hilft dabei und konzentriert sich deshalb nicht auf eine spezielle Abteilung oder Einheit, sondern auf den Erfolg als Gemeinschaftsleistung.

Weiterlesen
#Fachartikel
Das Ende naht – für Universal Analytics
Elias Hildebrand
10. März 2023

Wenn Sie Universal Analytics verwenden und noch nicht auf Google Analytics 4 umgestiegen sind, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Umstieg. Denn mit dem Verbleib bei Universal Analytics entgehen Ihnen nicht nur die Vorteile von GA4 – es entstehen, je länger Sie warten, auch immer mehr handfeste Nachteile und...

Weiterlesen