Kontakt

Was ist TYPO3?

TYPO3 ist ein Open Source Content Management System bzw. Framework, mit dem sich auch komplexe Website kreieren und managen lassen. Dieses freie CMS bietet auch unerfahrenen Webmastern eine gute Möglichkeit, um eine Website zu erstellen und diese auch zu optimieren. Auf dem Markt gibt es aktuell weit über 5.000 Erweiterungen für die TYPO3-Nutzer. Viele dieser Erweiterungen von TYPO3 lassen sich ohne jegliche Programmierkenntnisse verwenden. Erweiterungen sind Elemente, die sich modular einbauen lassen wie beispielsweise Shop-Systeme, Bildergalerien, Sprachen, WYSIWYG-Editor und viele weitere.

TYPO3 CMS – Funktionen

  • Suchmaschinenoptimierte URLs: Sprechende URLs sind relevant für eine suchmaschinenoptimierte Website.
  • Automatisch erstellte Sitemap
  • Rechte- & Rollensystem: Gerade in großen Unternehmen ist diese Funktion wichtig, damit nicht alle Personen Adminrechte haben.
  • Zeitliche Steuerung von Ein- und Ausblenden der Inhalte
  • Verschiedene Statistiken

Unsere TYPO3 Leistungen

  • Website-Erstellung mit TYPO3
  • Website-Optimierungen
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Erstellung von suchmaschinenrelevanten Inhalten

TYPO3 CMS

Autor Georg  Obermayr
Georg Obermayr
28. Januar 2014
< 1 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Shopify&Automatisierung

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    25. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Die Anforderungen an den E-Commerce steigen kontinuierlich – nicht nur in umsatzstarken B2C-Branchen, sondern zunehmend auch im B2B. Werden Prozesse nicht automatisiert, stößt man bei steigenden Auftragszahlen oder wachsender Produktvielfalt schnell an operative Grenzen. Gerade mittelständische Unternehmen merken: Wachstum lässt sich nicht (nur) mit mehr Personal abbilden. Auch effizientere Abläufe, bessere Systeme und digitale Schnittstellen sind essenziell.

  • #Fachartikel

    Warum eine SaaS-Plattform ideal für die Anforderungen des Mittelstands ist

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    24. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Viele mittelständische Unternehmen nutzen nach wie vor etablierte E-Commerce-Systemen wie Magento, Oxid oder Shopware 5. Diese sind meist historisch gewachsen, oft stark individualisiert – und genau das wird immer mehr zum Problem. Denn jede Sonderlösung erhöht Komplexität und Wartungsaufwand, jeder Eingriff senkt die Anpassungsfähigkeit.

  • #digitale Transformation

    KI “zum Anfassen”

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    23. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde! Aber nur wenige setzen sie wirklich effizient ein – und noch weniger verstehen, welche Potenziale sie schon jetzt birgt, gerade für den Mittelstand. Genau da setzen wir an: Unsere KI-Hackthons schaffen einen Raum, in dem man ins Tun kommt, experimentiert, lernt – und am Ende handfeste Ergebnisse erhält.