Kontakt

Als Unternehmen wissen wir um unsere gesellschaftliche Verantwortung. Nachhaltigkeit ist für schalk&friends ein elementares Prinzip.

Ein faires Miteinander ist für uns die Voraussetzung für ein vertrauensvolles und erfolgreiches Arbeiten. Dies gilt sowohl für den Umgang untereinander in unserem Team, als auch für unsere oft sehr langjährigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden. Verantwortungsbewusst handeln bedeutet für uns, unsere Corporate Social Responsibility nicht nur zu Papier zu bringen, sondern diese auch wirklich zu leben. schalk&friends ist Mitglied der Aktion FAIRCompany.

Nachhaltigkeit bei schalk&friends heißt:

Dass wir gute Arbeitsplätze schaffen

  • Werkstudenten, Trainees und Berufseinsteiger erhalten faire Chancen
  • Vollzeitstellen werden nicht durch Praktikanten, Volontäre, Hospitanten oder Dauer-Aushilfen besetzt
  • Hochschulabsolventen, die sich auf eine feste Stelle beworben haben, vertrösten wir nicht mit einem Praktikum
  • Unseren Praktikanten zahlen wir eine adäquate Aufwandsentschädigung
  • Über einen Ausbildungsplatz geben wir einem jungen Menschen die Chance, sich beruflich und persönlich zu entwickeln
  • Müttern und Vätern ermöglichen wir längere Familienpausen, geben eine Wiedereinstiegschance in den Beruf und gestalten die Arbeitszeiten so flexibel, dass berufliche und private Verantwortung vereinbar werden

Dass wir etwas von dem abgeben, was wir erwirtschaften

  • schalk&friends unterstützt „Helena“ – eine kreativ-künstlerische Aktion des BLWG e.V. für Kinder mit einer Hörbehinderung
  • schalk&friends ist Agentur des Deutschen Hockey Bundes mit dem Projekt United Hockey Generation
  • schalk&friends unterstützt die Jugendarbeit regionaler Münchner Sportvereine wie den HC Wacker

Dass wir zusammen mit Polarstern die Energiewende unterstützen

Wir halten unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich. Deshalb fließt in unseren Räumen nur Wirklich Ökostrom von Polarstern. Der heißt so, weil er auch wirklich nachhaltig erzeugt ist: Aus 100 % deutscher Wasserkraft –  von TÜV und Grüner Strom-Label zertifiziert. Außerdem unterstützt Polarstern für jeden Kunden eine Familie in einem Entwicklungsland beim Bau ihrer eigenen kleinen Biogasanlage. ÖKO-TEST findet das „sehr gut“. Wir auch.

Auch den Strombedarf von Teilen unseres Rechenzentrums decken wir mit Strom aus erneuerbaren Energien, zum größten Teil erzeugt in Wind- und Wasserkraftanlagen in Deutschland. So stärken wir zusätzlich die regionale Wirtschaft.

Dass wir Perspektiven schaffen

Wir bieten jungen und engagierten Menschen neben der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für ein erfolgreiches Berufsleben auch langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen.

schalk&friends steht für ein kompetentes, modernes und angenehmes Betriebsklima mit beständiger Expertise. Ein breitgefächertes Aufgabenspektrum unter besten Arbeitsbedingungen bildet dabei die Basis.

Wir freuen uns IHK-Ausbildungsbetrieb zu sein!

Social Responsibility

Autor Tim Kallenbach
Tim Kallenbach
25. März 2013
2 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #Fachartikel

    Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.

    Georg Obermayr
    11. April 2025
    2 min Lesezeit

    Viele Unternehmen starten ihr Digitales Marketing mit einem einzelnen Tool – sei es ein Content-Management-System für die Website oder ein CRM zur Verwaltung von Kundendaten. Und das ist auch völlig in Ordnung. Doch je komplexer die Anforderungen werden, desto klarer wird: Ein einzelnes System kann niemals alle Aufgaben abdecken. Warum? Weil die Anforderungen im modernen Marketing vielfältig und hochkomplex sind.

  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    2 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    2 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.