Skip to content
Kontakt
Zeitung

schalk&friends überzeugt Bio-Handelskette basic

Illustration: Mitarbeiter
Tim Kallenbach
07. Juli 2021

Bio-Genuss für alle – unter diesem Motto verkauft die Münchner Bio-Supermarktkette basic seit 1997 in 17 Filialen in Deutschland sowie zwei weiteren in Österreich ihr Vollsortiment hochwertiger Lebensmittel, ausschließlich in geprüfter Bio-Qualität. Doch das war dem Unternehmen noch nie genug und daher hat es für sich das Ziel formuliert, die ökologisch bewirtschaftete, landwirtschafltiche Fläche in Deutschland spürbar zu vergrößern. Um das zu erreichen, will basic künftig in der gesamten Kommunikation verstärkt auf nachhaltig angelegte Informationen und Aufklärung setzen und hat sich dazu die Unterstützung der Münchner Digitalspezialisten von schalk&friends gesichert. Im Pitch überzeugte das Team mit einer klar formulierten Strategie, wie die Marke in digitalen Medien leben und wirken kann, um diese Mission erfolgreich und ohne bevormundend oder ideologisch zu sein voran zu treiben.

Erstes Projekt der Zusammenarbeit ist das Erarbeiten und Umsetzen einer Social-Media-Strategie; neben konkreten Etappen-Zielen soll es dabei auch um die nähere Beschreibung der konkreten Zielgruppen gehen. Darauf folgen die Kanäle sowie die geplanten und aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen. Über allem steht die basic-Leitidee, ökologischen Themen in den Köpfen der Menschen einen festen Platz einzuräumen.

Michaela Gilg, Leiterin Unternehmenskommunikation basic: „Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit neue Impulse und haben uns deshalb ganz bewusst für eine Agentur außerhalb des üblichen Bio-Kosmos entschieden. schalk&friends hat uns dabei ganz besonders mit Strategie-Kompetenz überzeugt – wir freuen uns auf gemeinsame Projekte.“


schalk&friends überzeugt Bio-Handelskette basic

Die Digitalagentur schalk&friends freut sich über einen Neukunden: Die Münchner überzeugten im Pitch und sind ab sofort mit der Digitalstrategie der Aktiengesellschaft betraut – im ersten Schritt im Bereich Social Media.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen dreieckigen Formen, dynamisch angeordnet in einem weißen Galerieraum.
#Fachartikel

CMS-Systeme im Vergleich: das passende Content-Management-System finden.

Georg Obermayr
08. Januar 2025

Bei der Wahl des Content-Management-Systems (CMS) geht es um viel mehr als nur um Technik. Als digitale Schaltzentrale beeinflusst ein CMS die gesamte Durchschlagskraft einer Webpräsenz. Und das im besten Fall nachhaltig. „Welches CMS ist das Beste?“, mit dieser kundenseitigen Frage beginnt jedes unserer Onlineprojekte, ganz egal ob Microsite, Multibrand-Website oder Onlineshop. Unsere Antwort lautet schlicht: „Das beste CMS ist das, das am besten zu Ihnen passt.“ Denn fällt die Entscheidung voreilig auf ein System, das den Anforderungen nicht entspricht, kann es zu einer Menge unnötiger Probleme kommen, die sich schnell in hohen Kosten niederschlagen. Das richtige CMS wirkt dagegen nach innen und außen und hat spürbare Effekte auf Effizienz und Kundenerlebnis. Vor der Analyse potentieller CMS-Kandidaten steht daher die sorgfältige Analyse der Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Abstrakte Skulptur mit ineinandergreifenden geometrischen Formen in Rot, Weiß und Blau vor neutralem Hintergrund.
#Fachartikel

Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Marita Plafka
10. Dezember 2024

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

Weiterlesen
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen Formen in rechteckigen und kreisförmigen Formen, angeordnet auf einem weißen Sockel vor einem grauen Hintergrund.
#Fachartikel

Website Relaunch: Ein C-Level Topic

Geschäftsführung
Matthias Bierich
13. November 2024

Die beste Zeit für einen Website Relaunch? Gestern. Gut, das ist vielleicht etwas überspitzt formuliert. Aber zu viele Unternehmen warten in der Regel viel zu lange mit der Überarbeitung ihrer Corporate Website – und nehmen damit erfolgsentscheidende Nachteile in Kauf. Das allein wäre schon Grund genug, einen Website Relaunch vom C-Level aus voranzutreiben. Aber es...

Weiterlesen