Kontakt

Bio-Genuss für alle – unter diesem Motto verkauft die Münchner Bio-Supermarktkette basic seit 1997 in 17 Filialen in Deutschland sowie zwei weiteren in Österreich ihr Vollsortiment hochwertiger Lebensmittel, ausschließlich in geprüfter Bio-Qualität. Doch das war dem Unternehmen noch nie genug und daher hat es für sich das Ziel formuliert, die ökologisch bewirtschaftete, landwirtschafltiche Fläche in Deutschland spürbar zu vergrößern. Um das zu erreichen, will basic künftig in der gesamten Kommunikation verstärkt auf nachhaltig angelegte Informationen und Aufklärung setzen und hat sich dazu die Unterstützung der Münchner Digitalspezialisten von schalk&friends gesichert. Im Pitch überzeugte das Team mit einer klar formulierten Strategie, wie die Marke in digitalen Medien leben und wirken kann, um diese Mission erfolgreich und ohne bevormundend oder ideologisch zu sein voran zu treiben.

Erstes Projekt der Zusammenarbeit ist das Erarbeiten und Umsetzen einer Social-Media-Strategie; neben konkreten Etappen-Zielen soll es dabei auch um die nähere Beschreibung der konkreten Zielgruppen gehen. Darauf folgen die Kanäle sowie die geplanten und aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen. Über allem steht die basic-Leitidee, ökologischen Themen in den Köpfen der Menschen einen festen Platz einzuräumen.

Michaela Gilg, Leiterin Unternehmenskommunikation basic: „Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit neue Impulse und haben uns deshalb ganz bewusst für eine Agentur außerhalb des üblichen Bio-Kosmos entschieden. schalk&friends hat uns dabei ganz besonders mit Strategie-Kompetenz überzeugt – wir freuen uns auf gemeinsame Projekte.“


schalk&friends überzeugt Bio-Handelskette basic

Die Digitalagentur schalk&friends freut sich über einen Neukunden: Die Münchner überzeugten im Pitch und sind ab sofort mit der Digitalstrategie der Aktiengesellschaft betraut – im ersten Schritt im Bereich Social Media.

Zeitung

schalk&friends überzeugt Bio-Handelskette basic

Autor Tim Kallenbach
Tim Kallenbach
07. Juli 2021
1 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #Fachartikel

    Marketing-Systeme: Warum ein einzelnes System oft nicht ausreicht – und wie Ihre Systemlandschaft zum Erfolgsfaktor wird.

    Georg Obermayr
    11. April 2025
    1 min Lesezeit

    Viele Unternehmen starten ihr Digitales Marketing mit einem einzelnen Tool – sei es ein Content-Management-System für die Website oder ein CRM zur Verwaltung von Kundendaten. Und das ist auch völlig in Ordnung. Doch je komplexer die Anforderungen werden, desto klarer wird: Ein einzelnes System kann niemals alle Aufgaben abdecken. Warum? Weil die Anforderungen im modernen Marketing vielfältig und hochkomplex sind.

  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Intelligente Website-Suche mit KI: Algolia. 

    Georg Obermayr
    28. März 2025
    1 min Lesezeit

    Eine leistungsstarke Suchfunktion ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein bedeutender Umsatztreiber. Nutzer:innen, die schnell finden, was sie suchen, bleiben länger, konvertieren besser und kommen wieder. Fehlt diese Effizienz, entstehen Frust, hohe Absprungraten und unnötige Support-Kosten.

  • #Marketingtrends

    Top-5-UX-Trends für 2025

    Helena Stangl
    27. Januar 2025
    1 min Lesezeit

    User First, beauty Second: Warum Nutzerzentrierung 2025 oberste Priorität hat. Der digitale Wandel ist rasant. Ästhetisches Design allein reicht heute nicht mehr aus, um zu überzeugen. 2025 liegt der Fokus auf echter Nutzerzentrierung: UX muss funktional, inklusiv und strategisch durchdacht sein, um einen Mehrwert zu bieten. Unsere Top-5-Trends zeigen, wie die User Experience der Zukunft gestaltet werden kann und warum sie essenziell ist.

    Eine Glühbirne mit roten und blauen Puzzleteilen darin, daneben steht der Text „Top Trends UX 5“ auf blauem Hintergrund.