Skip to content
Kontakt
Zeitung

schalk&friends positioniert sich noch stärker als Agentur für den Mittelstand und erweitert das Leistungsangebot

Illustration: Mitarbeiter
Tim Kallenbach
19. April 2021

Mit einem neuen Markenauftritt und dem Claim WIR wirkt Wunder startet die Digital-Agentur schalk&friends weiter durch: Das rund 60-köpfige Team aus Kreativen, Strategie- und Marken-Spezialisten, Online-Marketing Profis und Entwicklern macht dem Mittelstand vom Standort München aus ein umfassendes und ganzheitliches Beratungsangebot für deren erfolgreiche digitale Transformation – mit erweiterter Kompetenz in den Bereichen Branding und Online-Marketing.

Insgesamt stärken vier neue Mitarbeiter*innen dieses Segment und bieten neben Markenstrategie und -positionierung nun auch Campaigning und Data-Driven Marketing an. Auf diese Weise rückt die 1999 gegründete Agentur noch näher an ihre Schlüsselkunden aus dem Mittelstand und möchte darüber hinaus neue Business-Potentiale realisieren. schalk&friends versteht sich dabei stets als Partner auf Augenhöhe mit dem Ziel einer modernen und agilen Zusammenarbeit, an deren Ende mehr Wachstum für beide Seiten steht.

Dass dieser Kurs gut funktioniert, zeigt auch die positive Entwicklung der Agentur trotz der  Corona-Krise: Die Münchner konnten im vergangenen Kalenderjahr deutlich zulegen. Insgesamt stieg der Honorarumsatz um 26,3 Prozent auf 5,7 Mio Euro und damit um mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt der 172 anderen im Ranking gelisteten Agenturen. Besonders erfreulich: Während der Pandemie wurde bei schalk&friends niemand entlassen, auf Kurzarbeit konnte vollständig verzichtet werden.

Agenturgründer Tobias Schalkhaußer: „Indem wir Marke, Strategie und Maßnahmen holistisch betrachten, erzielen wir mehr Geschwindigkeit und bessere Ergebnisse. Dass wir bei unseren Mittelstandskunden damit auch Silodenke einreißen, treibt die digitale Transformation dort noch konsequenter voran und wir erreichen häufig viel mehr, als ursprünglich geplant war.“

Co-Geschäftsführer Matthias Bierich: „Wir fragen im Rahmen aller Projekte ganz genau nach, wozu bestimmte Maßnahmen dienen. Hier zeigt sich oft, dass großer Bedarf bei der Optimierung von essenziellen Voraussetzungen für wirkungsvolles Marketing besteht. Dazu gehört etwa ein guter Umgang mit der eigenen Marke oder mit der Definition von Zielen und Strategien. Mit unserer neuen Aufstellung können wir hier perfekt ansetzen und wertvolle Impulse geben.“


schalk&friends positioniert sich noch stärker als Agentur für den Mittelstand und erweitert das Leistungsangebot

Mit einem neuen Markenauftritt und dem Claim WIR wirkt Wunder startet die Digital-Agentur schalk&friends weiter durch.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen dreieckigen Formen, dynamisch angeordnet in einem weißen Galerieraum.
#Fachartikel

CMS-Systeme im Vergleich: das passende Content-Management-System finden.

Georg Obermayr
08. Januar 2025

Bei der Wahl des Content-Management-Systems (CMS) geht es um viel mehr als nur um Technik. Als digitale Schaltzentrale beeinflusst ein CMS die gesamte Durchschlagskraft einer Webpräsenz. Und das im besten Fall nachhaltig. „Welches CMS ist das Beste?“, mit dieser kundenseitigen Frage beginnt jedes unserer Onlineprojekte, ganz egal ob Microsite, Multibrand-Website oder Onlineshop. Unsere Antwort lautet schlicht: „Das beste CMS ist das, das am besten zu Ihnen passt.“ Denn fällt die Entscheidung voreilig auf ein System, das den Anforderungen nicht entspricht, kann es zu einer Menge unnötiger Probleme kommen, die sich schnell in hohen Kosten niederschlagen. Das richtige CMS wirkt dagegen nach innen und außen und hat spürbare Effekte auf Effizienz und Kundenerlebnis. Vor der Analyse potentieller CMS-Kandidaten steht daher die sorgfältige Analyse der Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Abstrakte Skulptur mit ineinandergreifenden geometrischen Formen in Rot, Weiß und Blau vor neutralem Hintergrund.
#Fachartikel

Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Marita Plafka
10. Dezember 2024

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

Weiterlesen
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen Formen in rechteckigen und kreisförmigen Formen, angeordnet auf einem weißen Sockel vor einem grauen Hintergrund.
#Fachartikel

Website Relaunch: Ein C-Level Topic

Geschäftsführung
Matthias Bierich
13. November 2024

Die beste Zeit für einen Website Relaunch? Gestern. Gut, das ist vielleicht etwas überspitzt formuliert. Aber zu viele Unternehmen warten in der Regel viel zu lange mit der Überarbeitung ihrer Corporate Website – und nehmen damit erfolgsentscheidende Nachteile in Kauf. Das allein wäre schon Grund genug, einen Website Relaunch vom C-Level aus voranzutreiben. Aber es...

Weiterlesen