Skip to content
Pfeile

Ranking 2020: schalk&friends wächst doppelt so stark wie der Markt

Tobias Schalkhausser
29. Mai 2020

Die Münchner Digitalagentur schalk&friends konnte im vergangenen Kalenderjahr deutlich zulegen: Insgesamt stieg der Honorarumsatz der 1999 gegründeten Agentur um 26,3 % auf 5,7 Mio Euro, damit belegt sie den 69. Platz der größten Digitalagenturen Deutschlands (Vorjahr: 75). Besonders erfreulich: schalk&friends wuchs damit um mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt der 172 veröffentlichten Unternehmen (12,7 %).

Die Gründe hierfür liegen in zahlreichen Investitionen und Themenfeldern, die in den Jahren zuvor angegangen wurden. Darunter sind u.a.

  • ein hochwertiges Beratungsangebot zu Themen wie Markenstrategie oder digitale Transformation,
  • der Ausbau der Konzeption und Kreation mit tiefer UX- und Kreativkompetenz,
  • ein verbesserter Technologiestack, der präziser die Bedürfnisse der Kunden aus dem Mittelstand bedient,
  • neue, integrierte Kooperationsmodelle mit Key Accounts, die eine effektivere Zusammenarbeit bewirken
  • und nicht zuletzt eine deutliche Qualitätssteigerung des Outputs.

„Wir haben in den Jahren 2018 und 2019 zahlreiche Themen angepackt, die jetzt Wirkung zeigen. Das gesamte Team hat eine Menge Arbeit reingesteckt, die Agentur zukunftsfähiger zu machen. Das zahlt sich jetzt aus.“

Der Wachstumskurs in quantitativer, aber auch in qualitativer Hinsicht soll sich fortsetzen: Seit Mai 2020 verstärkt Matthias Bierich die Geschäftsführung und bringt damit seine langjährige Expertise in der Beratung, im Marketing und in der Erstellung von hochwertigem Content mit. „Wir folgen damit den Bedürfnissen unserer Kunden nach einem breiten, aber auch fundierten Leistungsspektrum.“ so Tobias Schalkhaußer. „Auch als mittelgroße Agentur mit rund 60 Kolleg*innen schaffen wir es damit, die Herausforderungen des Mittelstands ganzheitlich zu bewältigen.“

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
#Fachartikel
Braucht es noch Frauennetzwerke?
eine Person
Judith Steiert
17. Juli 2023

Ist es wirklich so, dass solche Events keinen Mehrwert mehr bringen, weil wir als Frauen inzwischen gleichberechtigt im Arbeitsleben stehen? Sind sie in Zeiten von Diversität und Inklusion kontraproduktiv, oder zumindest aus der Zeit gefallen? Judith Steiert, Organisatorin der schalk&ladies Events, geht im Artikel darauf ein, wie Wissenschaft, Kundinnen und Partnerinnen dazu stehen.

Weiterlesen
#digitale Transformation
Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad?
Roman Swoboda
23. März 2023

Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad? Er sagt aus, wie es um die Digitalisierung Ihres Unternehmens – und damit dessen Zukunftssicherheit – steht. Der digitale Reifegrad hilft dabei und konzentriert sich deshalb nicht auf eine spezielle Abteilung oder Einheit, sondern auf den Erfolg als Gemeinschaftsleistung.

Weiterlesen
#Fachartikel
Das Ende naht – für Universal Analytics
Elias Hildebrand
10. März 2023

Wenn Sie Universal Analytics verwenden und noch nicht auf Google Analytics 4 umgestiegen sind, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Umstieg. Denn mit dem Verbleib bei Universal Analytics entgehen Ihnen nicht nur die Vorteile von GA4 – es entstehen, je länger Sie warten, auch immer mehr handfeste Nachteile und...

Weiterlesen