Skip to content
Illustration: Smartphones

Meaningful Interactions – was steckt dahinter?

Markus Killius
01. Juni 2018

Mit seinem jüngsten Newsfeed-Update hat Facebook die sogenannten Meaningful Interactions als wichtigste Währung für die Reichweitensteigerung benannt. Die Idee dahinter ist, dass es nicht mehr so wichtig ist, wie viele Menschen einfach nur erreicht werden, sondern wie viele Menschen auf den Post reagieren – eben wie viele Menschen eine wichtige Interaktion durchführen.

Was genau sind Meaningful Interactions denn jetzt?

Facebook definiert Meaningful Interactions als Konversation zwischen den Facebook-Nutzern. Es wird etwas gepostet und ein Nutzer kommentiert, diskutiert oder teilt den Beitrag.

Die Wichtig des Werts der einzelnen Postings steigt durch diese Newsfeed-Änderung enorm an. Es reicht nicht mehr aus, einfach irgendetwas zu posten, um die Menschen auf der Plattform zu erreichen. Es geht darum, die Menschen mit Bildern, Videos und Worten zu einer wertvollen Interaktion zu bewegen.

„Meaningful interactions haben zweifellos eine Aufwertung der Kommentare zur Folge.“

„Meaningful interactions haben zweifellos eine Aufwertung der Kommentare zur Folge.“

Wie bewege ich die Menschen zu Meaningful Interactions?


Es gibt nicht den einen Weg. Das gesamte Thema kann vielfältig angegangen werden. Stellen Sie sich bei Ihrer Content-Planung immer wieder die Frage: Ist das ein Thema, das ankommt und über das die Zielgruppe untereinander diskutiert? Gerade diskussionsstarke Themen und Themen, die gleichzeitig viele Menschen betreffen sollten identifiziert und ausgespielt werden.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Entdecken Sie die New-Work-Geschichte von schalk&friends
#Fachartikel
Das ist doch der Gipfel!
Heng Liu
21. November 2023

Wie viel Abgeschiedenheit braucht Remote Work? Kann Arbeiten von überall funktionieren? Im Artikel verrät unser Kollege Gregor, warum er Höchstleistungen auf 1865 Höhenmetern vollbringt – und wo sein liebster Arbeitsplatz auf der Welt liegt.

Weiterlesen
Portrait von Alex Reinhold, der Geschäftsführer bei schalk&friends wird
#Agenturnews
Development auf höchster Ebene: Alex Reinhold wird Geschäftsführer
Heng Liu
17. Oktober 2023

schalk&friends erweitert die Geschäftsführung und holt mit Alex Reinhold einen erfahrenen Programmierexperten ins Führungsgremium. Warum Veränderung die einzige Konstante in seiner Laufbahn ist – und auf welche Software er in Zukunft setzt.

Weiterlesen
#Fachartikel
Braucht es noch Frauennetzwerke?
eine Person
Judith Steiert
17. Juli 2023

Ist es wirklich so, dass solche Events keinen Mehrwert mehr bringen, weil wir als Frauen inzwischen gleichberechtigt im Arbeitsleben stehen? Sind sie in Zeiten von Diversität und Inklusion kontraproduktiv, oder zumindest aus der Zeit gefallen? Judith Steiert, Organisatorin der schalk&ladies Events, geht im Artikel darauf ein, wie Wissenschaft, Kundinnen und Partnerinnen dazu stehen.

Weiterlesen