Kontakt

Die Münchner Digital-Agentur schalk&friends hat das Team mit einem neuen Head of CMS verstärkt. Seit Dezember 2021 hat Georg Obermayr diese Position inne. Der 35-Jährige soll bei seinem neuen Arbeitgeber den Bereich Techstack für Content-Management-Systeme sowie die Technologie-Konzepte weiterentwickeln.

Obermayr war zuletzt rund 20 Jahre bei der Agentur Adverma in Rohrbach tätig. Als Head of Crossmedia betreute er Projekte für Kunden wie LOWA Sportschuhe, Bayerische Landesärztekammer, MTU Aero Engines, Collomix oder Arosa Bergbahnen. Der gelernte Mediengestalter ist zudem Co-Autor der Fachpublikation ‚Agiles Publishing‘, Autor diverser Artikel sowie Speaker zu den Themen Webdesign, Digital Publishing und Medienproduktion.

schalk&friends-Geschäftsleiter Alex Reinhold erklärt: „Als CMS Agentur wollen wir unsere Kunden gezielt mit technischen Innovationen unterstützen. Durch seine langjährige und vielfältige Projekt-Erfahrung im Bereich Cross-Media Publishing und Next-Generation CMS-Architektur ist Georg die perfekte Ergänzung für unsere konsequent technologische Ausrichtung.“

Georg Obermayr wird neuer Head of CMS bei schalk&friends

Autor Roman Swoboda
Roman Swoboda
12. Dezember 2021
< 1 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Shopify&Automatisierung

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    25. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Die Anforderungen an den E-Commerce steigen kontinuierlich – nicht nur in umsatzstarken B2C-Branchen, sondern zunehmend auch im B2B. Werden Prozesse nicht automatisiert, stößt man bei steigenden Auftragszahlen oder wachsender Produktvielfalt schnell an operative Grenzen. Gerade mittelständische Unternehmen merken: Wachstum lässt sich nicht (nur) mit mehr Personal abbilden. Auch effizientere Abläufe, bessere Systeme und digitale Schnittstellen sind essenziell.

  • #Fachartikel

    Warum eine SaaS-Plattform ideal für die Anforderungen des Mittelstands ist

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    24. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Viele mittelständische Unternehmen nutzen nach wie vor etablierte E-Commerce-Systemen wie Magento, Oxid oder Shopware 5. Diese sind meist historisch gewachsen, oft stark individualisiert – und genau das wird immer mehr zum Problem. Denn jede Sonderlösung erhöht Komplexität und Wartungsaufwand, jeder Eingriff senkt die Anpassungsfähigkeit.

  • #digitale Transformation

    KI “zum Anfassen”

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    23. Juli 2025
    < 1 min Lesezeit

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde! Aber nur wenige setzen sie wirklich effizient ein – und noch weniger verstehen, welche Potenziale sie schon jetzt birgt, gerade für den Mittelstand. Genau da setzen wir an: Unsere KI-Hackthons schaffen einen Raum, in dem man ins Tun kommt, experimentiert, lernt – und am Ende handfeste Ergebnisse erhält.