Skip to content
Kontakt

Ein Geschenk, das zählt

Matthias Bierich
08. Dezember 2021

Liebe Kund*innen und friends, sie sind riesengroß. Und klitzeklein. Sie sind federleicht, kompakt – und gelegentlich ganz schwer und sperrig. Manche erwählt man mit Bedacht, andere ergattert man in letzter Sekunde. Nur eines haben alle guten Geschenke gemeinsam: Sie machen Freude.

Und weil Freude das Einzige ist, das sich verdoppelt, wenn man es teilt, verzichten wir in diesem Jahr auf klassische Weihnachtsaussendungen. Stattdessen spenden wir an die Initiative krebskranke Kinder München e.V., eine Organisation aus der direkten Umgebung, die uns sehr am Herzen liegt. So teilen wir unsere Freude gleich mehrfach: mit den betroffenen Kindern und deren Familien, mit den engagierten Helfern, Pädagogen und Pflegern vor Ort – und mit Ihnen.

Eine Spende, die ankommt

Die Initiative krebskranke Kinder München e.V. bietet ihre Hilfe dort an, wo sie am meisten gebraucht wird: in den Familien. Wohin unsere Spende geht, lässt sich also ganz konkret nachverfolgen. Hier ein kleiner Überblick der vielen sinnvollen, empathischen und durchdachten Maßnahmen der Initiative:

  • Finanzielle Soforthilfe
    für betroffene Familien in Not
  • Kliniknahe Elternwohnungen
  • Finanzierung von Personal
    wie z.B. Erzieher*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen für die Kinderkrebsstation, um ein höchstmögliches Versorgungsniveau zu gewährleisten
  • Kunsttherapie 
    stationär und mobil
  • Musiktherapie
  • Sporttherapie
  • Ernährungsberatung
  • Gespräche, Erfahrungsaustausch und Beratung
    für betroffene Familien
  • Finanzielle Mittel für Auszeiten
    zum Kräftetanken für die Familien: Erholungsaufenthalte, Haushaltshilfen, Geschwisterbetreuung
  • Aufwertung der Ausstattung
    auf der Kinderkrebsstation (Einrichtung, Küche, Spiele, Filme u.v.m.)
  • Gemeinsame Aktivitäten
    für Kinder und Eltern, die feste Rituale bieten und das Wohlbefinden auf der Krebsstation steigern (z.B. gemeinsames Kochen, Feiern der Geburtstage)
  • Info-Veranstaltungen
    zu allen relevanten Themen
  • Supervisionen und Fortbildungen
    für das psychosoziale Personal
  • Zuschüsse für die Kinderkrebsforschung

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderbares Fest und fröhliche Feiertage!

… und falls auch Sie gerne ein Weihnachtswunder wahr werden lassen möchten – egal, zu welcher Jahreszeit – gibt es hier die Verbindung zum Spendenkonto:

Initiative krebskranke Kinder München e.V.
HypoVereinsbank München
IBAN: DE 8370 0202 7000 0244 0040
BIC: HYVEDEMMXXX

Oder direkt

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen dreieckigen Formen, dynamisch angeordnet in einem weißen Galerieraum.
#Fachartikel

CMS-Systeme im Vergleich: das passende Content-Management-System finden.

Georg Obermayr
08. Januar 2025

Bei der Wahl des Content-Management-Systems (CMS) geht es um viel mehr als nur um Technik. Als digitale Schaltzentrale beeinflusst ein CMS die gesamte Durchschlagskraft einer Webpräsenz. Und das im besten Fall nachhaltig. „Welches CMS ist das Beste?“, mit dieser kundenseitigen Frage beginnt jedes unserer Onlineprojekte, ganz egal ob Microsite, Multibrand-Website oder Onlineshop. Unsere Antwort lautet schlicht: „Das beste CMS ist das, das am besten zu Ihnen passt.“ Denn fällt die Entscheidung voreilig auf ein System, das den Anforderungen nicht entspricht, kann es zu einer Menge unnötiger Probleme kommen, die sich schnell in hohen Kosten niederschlagen. Das richtige CMS wirkt dagegen nach innen und außen und hat spürbare Effekte auf Effizienz und Kundenerlebnis. Vor der Analyse potentieller CMS-Kandidaten steht daher die sorgfältige Analyse der Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Abstrakte Skulptur mit ineinandergreifenden geometrischen Formen in Rot, Weiß und Blau vor neutralem Hintergrund.
#Fachartikel

Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Marita Plafka
10. Dezember 2024

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

Weiterlesen
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen Formen in rechteckigen und kreisförmigen Formen, angeordnet auf einem weißen Sockel vor einem grauen Hintergrund.
#Fachartikel

Website Relaunch: Ein C-Level Topic

Geschäftsführung
Matthias Bierich
13. November 2024

Die beste Zeit für einen Website Relaunch? Gestern. Gut, das ist vielleicht etwas überspitzt formuliert. Aber zu viele Unternehmen warten in der Regel viel zu lange mit der Überarbeitung ihrer Corporate Website – und nehmen damit erfolgsentscheidende Nachteile in Kauf. Das allein wäre schon Grund genug, einen Website Relaunch vom C-Level aus voranzutreiben. Aber es...

Weiterlesen