Skip to content

Ein Geschenk, das zählt

Matthias Bierich
08. Dezember 2021

Liebe Kund*innen und friends, sie sind riesengroß. Und klitzeklein. Sie sind federleicht, kompakt – und gelegentlich ganz schwer und sperrig. Manche erwählt man mit Bedacht, andere ergattert man in letzter Sekunde. Nur eines haben alle guten Geschenke gemeinsam: Sie machen Freude.

Und weil Freude das Einzige ist, das sich verdoppelt, wenn man es teilt, verzichten wir in diesem Jahr auf klassische Weihnachtsaussendungen. Stattdessen spenden wir an die Initiative krebskranke Kinder München e.V., eine Organisation aus der direkten Umgebung, die uns sehr am Herzen liegt. So teilen wir unsere Freude gleich mehrfach: mit den betroffenen Kindern und deren Familien, mit den engagierten Helfern, Pädagogen und Pflegern vor Ort – und mit Ihnen.

Eine Spende, die ankommt

Die Initiative krebskranke Kinder München e.V. bietet ihre Hilfe dort an, wo sie am meisten gebraucht wird: in den Familien. Wohin unsere Spende geht, lässt sich also ganz konkret nachverfolgen. Hier ein kleiner Überblick der vielen sinnvollen, empathischen und durchdachten Maßnahmen der Initiative:

  • Finanzielle Soforthilfe
    für betroffene Familien in Not
  • Kliniknahe Elternwohnungen
  • Finanzierung von Personal
    wie z.B. Erzieher*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen für die Kinderkrebsstation, um ein höchstmögliches Versorgungsniveau zu gewährleisten
  • Kunsttherapie 
    stationär und mobil
  • Musiktherapie
  • Sporttherapie
  • Ernährungsberatung
  • Gespräche, Erfahrungsaustausch und Beratung
    für betroffene Familien
  • Finanzielle Mittel für Auszeiten
    zum Kräftetanken für die Familien: Erholungsaufenthalte, Haushaltshilfen, Geschwisterbetreuung
  • Aufwertung der Ausstattung
    auf der Kinderkrebsstation (Einrichtung, Küche, Spiele, Filme u.v.m.)
  • Gemeinsame Aktivitäten
    für Kinder und Eltern, die feste Rituale bieten und das Wohlbefinden auf der Krebsstation steigern (z.B. gemeinsames Kochen, Feiern der Geburtstage)
  • Info-Veranstaltungen
    zu allen relevanten Themen
  • Supervisionen und Fortbildungen
    für das psychosoziale Personal
  • Zuschüsse für die Kinderkrebsforschung

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderbares Fest und fröhliche Feiertage!

… und falls auch Sie gerne ein Weihnachtswunder wahr werden lassen möchten – egal, zu welcher Jahreszeit – gibt es hier die Verbindung zum Spendenkonto:

Initiative krebskranke Kinder München e.V.
HypoVereinsbank München
IBAN: DE 8370 0202 7000 0244 0040
BIC: HYVEDEMMXXX

Oder direkt

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
#Fachartikel
Braucht es noch Frauennetzwerke?
eine Person
Judith Steiert
17. Juli 2023

Ist es wirklich so, dass solche Events keinen Mehrwert mehr bringen, weil wir als Frauen inzwischen gleichberechtigt im Arbeitsleben stehen? Sind sie in Zeiten von Diversität und Inklusion kontraproduktiv, oder zumindest aus der Zeit gefallen? Judith Steiert, Organisatorin der schalk&ladies Events, geht im Artikel darauf ein, wie Wissenschaft, Kundinnen und Partnerinnen dazu stehen.

Weiterlesen
#digitale Transformation
Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad?
Roman Swoboda
23. März 2023

Kennen Sie Ihren digitalen Reifegrad? Er sagt aus, wie es um die Digitalisierung Ihres Unternehmens – und damit dessen Zukunftssicherheit – steht. Der digitale Reifegrad hilft dabei und konzentriert sich deshalb nicht auf eine spezielle Abteilung oder Einheit, sondern auf den Erfolg als Gemeinschaftsleistung.

Weiterlesen
#Fachartikel
Das Ende naht – für Universal Analytics
Elias Hildebrand
10. März 2023

Wenn Sie Universal Analytics verwenden und noch nicht auf Google Analytics 4 umgestiegen sind, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Umstieg. Denn mit dem Verbleib bei Universal Analytics entgehen Ihnen nicht nur die Vorteile von GA4 – es entstehen, je länger Sie warten, auch immer mehr handfeste Nachteile und...

Weiterlesen