Kontakt

Wir haben Grund zu feiern! Erneut dürfen wir uns zu den Top 70 der Full-Service-Digitalagenturen in Deutschland zählen. Genau genommen stehen wir auf Platz 69 des offiziellen Agenturrankings. Der Markt ist stark gewachsen – und wir mit ihm. Mehr Umsatz, mehr Projekte, mehr schalk, mehr friends: Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter und vielversprechende Perspektiven vor uns.

Die Digitalbranche ist im letzten Jahr über 10% gewachsen. Wir auch! Und zwar nicht nur beim Umsatz. Wir haben diese Chance genutzt, um unsere Kunden und Kundinnen in ihren Herausforderungen noch besser und umfassenden betreuen zu können – und durften viele neue Teammitglieder verschiedener Fachbereiche bei uns willkommen heißen.

Nach wie vor generieren wir einen großen Teil unseres Umsatzes über unser Kerngeschäft, der Beratung und Implementierung von technischen Webprojekten. Nun ist es uns aber auch gelungen in den angrenzenden Disziplinen Branding, Design und als Online-Marketing Agentur zu wachsen. Damit zahlt sich die Strategie aus, unsere Kunden deutlich ganzheitlicher zu betreuen.

Am Puls einer Branche zu bleiben, deren einzige Konstante der Wandel ist – das ist für unser Klientel wichtiger denn je. Aus diesem Grund haben wir auch unseren Technologie-Stack weiterentwickelt und modernisiert. Als Pimcore-Partner und mit vielen weiteren neuen Produktpaketen im Portfolio freuen wir uns auf all die spannenden Projekte, die vor uns liegen.

Zum Internet Agentur-Ranking

Das seit 2001 jährlich erscheinende Internetagentur-Ranking gilt als Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft. Mehr als 170 Internetagenturen haben sich in diesem Jahr beteiligt. Mit Ihrer Platzierung unter den Top 70 in der Gesamtwertung positionieren sich schalk&friends erneut als eine der erfolgreichsten Digitalagenturen bundesweit.
Das Ranking wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gemeinsam mit den Medien iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen erhoben.

Zeitung

Der Blick aufs Ganze zahlt sich aus!

Autor Tim Kallenbach
Tim Kallenbach
24. Mai 2022
1 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Shopify&Automatisierung

    Georg Obermayr
    25. Juli 2025
    1 min Lesezeit

    Die Anforderungen an den E-Commerce steigen kontinuierlich – nicht nur in umsatzstarken B2C-Branchen, sondern zunehmend auch im B2B. Werden Prozesse nicht automatisiert, stößt man bei steigenden Auftragszahlen oder wachsender Produktvielfalt schnell an operative Grenzen. Gerade mittelständische Unternehmen merken: Wachstum lässt sich nicht (nur) mit mehr Personal abbilden. Auch effizientere Abläufe, bessere Systeme und digitale Schnittstellen sind essenziell.

  • #Fachartikel

    Warum eine SaaS-Plattform ideal für die Anforderungen des Mittelstands ist

    Georg Obermayr
    24. Juli 2025
    1 min Lesezeit

    Viele mittelständische Unternehmen nutzen nach wie vor etablierte E-Commerce-Systemen wie Magento, Oxid oder Shopware 5. Diese sind meist historisch gewachsen, oft stark individualisiert – und genau das wird immer mehr zum Problem. Denn jede Sonderlösung erhöht Komplexität und Wartungsaufwand, jeder Eingriff senkt die Anpassungsfähigkeit.

  • #digitale Transformation

    KI “zum Anfassen”

    Georg Obermayr
    23. Juli 2025
    1 min Lesezeit

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde! Aber nur wenige setzen sie wirklich effizient ein – und noch weniger verstehen, welche Potenziale sie schon jetzt birgt, gerade für den Mittelstand. Genau da setzen wir an: Unsere KI-Hackthons schaffen einen Raum, in dem man ins Tun kommt, experimentiert, lernt – und am Ende handfeste Ergebnisse erhält.