Skip to content
Kontakt

Chat-Bots: Erfolgreiche und automatisierte Kunden-Kommunikation

Illustration: Mitarbeiter
Tim Kallenbach
11. April 2017

Das Call-Center muss immer wieder die gleichen Fragen beantworten? Mit dem FAQ-Bereich auf Ihrer Website erreichen Sie die anvisierte Zielgruppe nicht? Sie wollen Ihren Kunden einen 24/7 Beratungsservice bieten?

Ihr Motto ist „The Medium is the Message“?

Stellen Sie sicher, dass der Kundensupport effizient arbeiten kann, viele Fragen automatisch beantwortet werden und informieren Sie Ihre Kunden pro-aktiv, wenn der Flug verspätet oder eine Frage spät nachts geliefert werden muss.

Automatische Nachrichten über ChatBots sind bereit, viele unserer täglichen Aufgaben zu übernehmen und sie können viele unserer zeitfressenden Routineaufgaben übernehmen ohne Interaktion von außerhalb zu benötigen. Mit den Möglichkeiten, eine Vielzahl an Unternehmensprozessen verarbeiten zu können, sind sie bereits heute Plattformen für zukünftige Geschäfte.

Brauchen Sie ein Push-Dienst mit künstlicher Intelligenz?

Chat-Applikationen sind die meistgebrauchten Apps auf jedem Smartphone. Da ist es nur folgerichtig, dass Firmen diesen Kanal auch für ihre Kommunikation nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Nachricht  erreicht die User in genau der App, in der sie sich die meiste Zeit aufhalten. Die Hürde ist dabei denkbar niedrig; es muss keine Website besucht werden, geschweige denn eine App installiert werden.

Die Einsatzmöglichkeiten bei WhatsApp Messenger Push Nachrichten oder ausgefeilten ChatBots für den Facebook Messenger sind dabei vielfältig. (Neu)-Kunden können proaktiv per Push Nachricht mit den aktuellen Unternehmens-News versorgt werden.

Automatisieren Sie Ihre Kundenkommunikation durch den Einsatz von Chatbots

Die Dienste sind rund um die Uhr erreichbar, bieten Kunden einen exzellenten Service und sind eine gute Möglichkeit, Ihren Support kostengünstig zu optimieren.

Für eine komplexere und bidirektionale Kommunikation bieten sich intelligente und lernende ChatBots an. Fragen zur Bedienung eines Produktes oder eines Services lassen sich so leicht beantworten. Die Bots werden zu Beginn einmal mit den relevanten Infos gefüttert oder an eine vorhandene FAQ Datenbank angebunden und können den Kunden so rund um die Uhr helfen. Durch Auswertung der von den Usern gestellten Fragen bekommt das Unternehmen einen transparenten Einblick, welche Themen im Moment relevant sind.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Starke Kundeninteraktion
  • Jede Anfrage bekommt eine Reaktion – die Kundenkommunikation ist unmittelbar und serviceorienteiert
  • Keine Öffnungszeiten
  • Chatbots liefern und reden mit dem Kunden rund um die Uhr im Messenger. Auch Nachts erhalten Ihre Kunden wichtige Informationen.
  • Gesteigertes Nutzererlebnis
  • Die Kommunikation mit einem Chatbot im Messenger steigert das Nutzererlebnis

Durch künstliche Intelligenz ermöglichen ChatBots eine selbstlernende Ansprache und generieren wichtigen Daten um Zielgruppen dauerhaft optimal zu bespielen. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer ChatBot-Strategie, Konzeption und erarbeiten individuelle Nutzungsszenarien.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen dreieckigen Formen, dynamisch angeordnet in einem weißen Galerieraum.
#Fachartikel

CMS-Systeme im Vergleich: das passende Content-Management-System finden.

Georg Obermayr
08. Januar 2025

Bei der Wahl des Content-Management-Systems (CMS) geht es um viel mehr als nur um Technik. Als digitale Schaltzentrale beeinflusst ein CMS die gesamte Durchschlagskraft einer Webpräsenz. Und das im besten Fall nachhaltig. „Welches CMS ist das Beste?“, mit dieser kundenseitigen Frage beginnt jedes unserer Onlineprojekte, ganz egal ob Microsite, Multibrand-Website oder Onlineshop. Unsere Antwort lautet schlicht: „Das beste CMS ist das, das am besten zu Ihnen passt.“ Denn fällt die Entscheidung voreilig auf ein System, das den Anforderungen nicht entspricht, kann es zu einer Menge unnötiger Probleme kommen, die sich schnell in hohen Kosten niederschlagen. Das richtige CMS wirkt dagegen nach innen und außen und hat spürbare Effekte auf Effizienz und Kundenerlebnis. Vor der Analyse potentieller CMS-Kandidaten steht daher die sorgfältige Analyse der Rahmenbedingungen.

Weiterlesen
Abstrakte Skulptur mit ineinandergreifenden geometrischen Formen in Rot, Weiß und Blau vor neutralem Hintergrund.
#Fachartikel

Barrierefreie Websites: Wer sie braucht und für wen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt

Marita Plafka
10. Dezember 2024

Werden barrierefreie Websites bald per Gesetz vorgeschrieben? Das BFSG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, ist in aller Munde. In unserem Artikel erklären wir, was wirklich hinter diesem Begriff steckt – und weshalb sich Unternehmen schon jetzt mit dem Thema befassen sollten.

Weiterlesen
Abstrakte geometrische Skulptur mit roten, blauen und weißen Formen in rechteckigen und kreisförmigen Formen, angeordnet auf einem weißen Sockel vor einem grauen Hintergrund.
#Fachartikel

Website Relaunch: Ein C-Level Topic

Geschäftsführung
Matthias Bierich
13. November 2024

Die beste Zeit für einen Website Relaunch? Gestern. Gut, das ist vielleicht etwas überspitzt formuliert. Aber zu viele Unternehmen warten in der Regel viel zu lange mit der Überarbeitung ihrer Corporate Website – und nehmen damit erfolgsentscheidende Nachteile in Kauf. Das allein wäre schon Grund genug, einen Website Relaunch vom C-Level aus voranzutreiben. Aber es...

Weiterlesen