Kontakt

Was ist Baidu?

Baidu ist die meistgenutzte Suchmaschine in China. Während Google in den USA und in Europa die Suchmaschine Nummer 1 ist, bestimmt die Baidu Suchmaschine in China den Suchmaschinen-Markt. Unternehmen, die eine Website für den chinesischen Markt betreiben, sollten nach den Regeln für Chinesische Websites arbeiten.

Baidu Onpage-Faktoren

  • Sprache auf der Website: Für Baidu ist es immens wichtig, dass die Inhalte einer Website in einfachem Chinesisch gehalten sind. Andere Sprachen können nicht ausgelesen werden. Die teilweise Nutzung von Englisch wird auf Unternehmens-Websites toleriert.
  • Domain-Name und URL: Der Domain-Name und die URLs sollten sprechend und so kurz wie möglich gehalten werden.
  • Meta Title und Meta Description: In den Suchergebnissen sind Meta Title und Description das erste, was die User von einer Website zu sehen bekommen. Je besser Title und Description gewählt sind, desto besser ist die Klickrate. Der Meta Title sollte 35 Chinesische Schriftzeichen umfassen und die Meta Description 78 Schriftzeichen. Wichtig ist außerdem zu beachten, dass beides nur in chinesischer Sprache ausgelesen werden kann.
  • Meta Keywords: Anders als bei Google sind die Meta Keywords ein wichtiger Ranking-Faktor bei der Suchmaschine Baidu. Drei bis fünf themenrelevante Keywords sollten in den Meta Keywords verpackt sein. Keyword Stuffing sollte dennoch vermieden werden.
  • Textlänge: Um einen suchmaschinen-relevanten Text zu verfassen, sollte dieser ein Minimum von 300 Chinesischen Schriftzeichen umfassen. Ist der Text kürzer als diese 300 Schriftzeichen, erkennt die Baidu Suchmaschine das Thema der Seite möglicherweise nicht.
  • Duplicate Content: Der Suchmaschinenriese Baidu geht stark gegen Duplicate Content vor und straft Seiten ab, die Inhalte kopieren.
  • Überschriften-Struktur: Auf jeder Seite innerhalb einer Website sollte eine H1-Überschrift vorhanden sein, die das Keyword enthält und den Inhalt der Seite beschreibt.
  • Bild-Optimierung: Ähnlich wie bei der Google Suchmaschinenoptimierung ist die Vergabe von Alt-Attributen sehr wichtig, da die Suchmaschinen den Bilder-Inhalt nicht auslesen können. Alt-Attribute sind relevant für die Bildersuche.

Baidu Offpage-Faktoren

  • Backlinks: Verlinkungen von externen Websites sind ein wichtiger Ranking-Faktor für Baidu. Hier ist vor allem die Quantitätentscheidend, während es bei der Google Suchmaschinenoptimierung auf die Qualität der Backlinks ankommt. Auch die Suchmaschine Baidu ändert ihre Algorithmen und Ranking-Faktoren von Zeit zu Zeit. Es ist möglich, dass die Backlink-Qualität in der Zukunft ebenfalls relevant wird. Nur Backlinks, die von einer .cn-Domain stammen, werden in die Bewertung von Baidu mit einbezogen.
  • Social Media: Chinesische Websites, die auch in dem Sozialen Netzwerk Weibo unterwegs sind, haben Ranking-Vorteile gegenüber denjenigen, die dort nicht aktiv sind.

Technische Faktoren

  • Great Firewall: Baidu bevorzugt es, wenn das Hosting einer Website auch in China ist. Zwar werden die Seiten, die innerhalb der Great Firewall gehostet werden, offiziell nicht im Ranking bevorzugt, aber sie müssen nicht durch die staatliche Zensur. Dadurch ergeben sich gravierende Geschwindigkeits-Vorteile für die in China gehosteten Websites.
  • iFrames, Javascript, Flash: Da der Baidu-Crawler Probleme hat, iFrames, JavaScript, Flash korrekt zu crawlen und auszulesen, sollte der Einsatz vermieden werden.
  • ICP-Lizenz: ICP steht für Internet Content Publishing. Wenn Webseitenbetreiber mit ihrer Website in China wirklich erfolgreich sein wollen, ist es notwendig die Internet Content Publishing License zu erwerben. Ohne diese Lizenz wird das Ranking einer Website nie ein gewisses Maß übersteigen.
  • Pagespeed: Webmaster sollten auf eine gute Seitenladezeit achten, da dies ein entscheidender Ranking-Faktor für Baidu ist.
  • Google-Dienste: Viele Google Dienste werden in China zensiert. Dazu gehören Google Analytics, AdSense und YouTube. Zu vielen Tools und Diensten gibt es aber ein Baidu-Pendant.

Unsere Leistungen im internationalen SEO

  • Website-Analyse mit Blick auf die Baidu-Vorgaben
  • Baidu-Suchmaschinenoptimierung
  • Definition von individuellen Handlungsempfehlungen

Unsere SEO-Experten in unserer Online-Marketing Agentur beraten Sie gerne zu international SEO und Suchmaschinen.

Baidu

Autor Tim Kallenbach
Tim Kallenbach
05. Mai 2017
3 min Lesezeit

Aktuelle Artikel

Alle Artikel
  • #digitale Transformation #Fachartikel

    Shopify&Automatisierung

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    25. Juli 2025
    3 min Lesezeit

    Die Anforderungen an den E-Commerce steigen kontinuierlich – nicht nur in umsatzstarken B2C-Branchen, sondern zunehmend auch im B2B. Werden Prozesse nicht automatisiert, stößt man bei steigenden Auftragszahlen oder wachsender Produktvielfalt schnell an operative Grenzen. Gerade mittelständische Unternehmen merken: Wachstum lässt sich nicht (nur) mit mehr Personal abbilden. Auch effizientere Abläufe, bessere Systeme und digitale Schnittstellen sind essenziell.

  • #Fachartikel

    Warum eine SaaS-Plattform ideal für die Anforderungen des Mittelstands ist

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    24. Juli 2025
    3 min Lesezeit

    Viele mittelständische Unternehmen nutzen nach wie vor etablierte E-Commerce-Systemen wie Magento, Oxid oder Shopware 5. Diese sind meist historisch gewachsen, oft stark individualisiert – und genau das wird immer mehr zum Problem. Denn jede Sonderlösung erhöht Komplexität und Wartungsaufwand, jeder Eingriff senkt die Anpassungsfähigkeit.

  • #digitale Transformation

    KI “zum Anfassen”

    Porträt von Georg Obermayr
    Georg Obermayr
    23. Juli 2025
    3 min Lesezeit

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde! Aber nur wenige setzen sie wirklich effizient ein – und noch weniger verstehen, welche Potenziale sie schon jetzt birgt, gerade für den Mittelstand. Genau da setzen wir an: Unsere KI-Hackthons schaffen einen Raum, in dem man ins Tun kommt, experimentiert, lernt – und am Ende handfeste Ergebnisse erhält.